Wie können Sie die uns als Fördermitglied unterstützen?
Fördermitglied kann grundsätzlich
jeder werden, der die Forschung auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen
unterstützen möchte (natürliche Personen, juristische Personen und
Personenvereinigungen). Fördermitglieder bekennen sich zum Vereinszweck. Sie
werden automatisch als Fördermitglied aufgenommen, wenn Sie uns in einem
formlosen Schreiben kurz mitteilen, dass Sie Fördermitglied werden möchten.
Bitte geben Sie an, wie Sie Ihren Förderbeitrag leisten möchten.
Vereinszweck
Der Verein hat den Zweck, die
Erforschung der Entstehung, der Verhütung und der Behandlung der Arteriosklerose
und deren Prävention zu fördern. § 2 Abs. 1 der Satzung
Förderbeitrag
Der Basis-Förderbeitrag beträgt 25
€ pro Jahr. Natürlich kann jede/r über die Höhe des Förderbeitrages selbst
entscheiden. Nach oben sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Sie können der Deutschen
Infarktforschungshilfe e.V.
-
eine Einzugsermächtigung
erteilen oder
-
bei Ihrer Bank einen
Dauerauftrag einrichten oder
-
Ihren Förderbeitrag auf unser
Spendenkonto überweisen.
Dabei entscheiden Sie, ob Sie
Ihren Förderbeitrag monatlich, vierteljährlich oder jährlich entrichten möchten.
Bankverbindung
Deutsche Infarktforschungshilfe e.V. (DIFH)
Spendenkonto 9100
Sparkasse Münster
BLZ 400 501 50
Wenn Sie sich z. B. für einen
jährlichen Förderbeitrag von 60 € entscheiden, können Sie
auf das Spendenkonto 9100
einzahlen.
Spendenbescheinigung
Spenden und Förderbeiträge sind
steuerlich absetzbar. Für Spenden unter 50 € erkennt das Finanzamt Ihren
Einzahlungs- oder Überweisungsbeleg an.
Für Spenden über 50 € übersenden
wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenbescheinigung. Bitte geben Sie aus diesem
Grund unbedingt Ihre Anschrift deutlich lesbar auf dem Überweisungsträger an.
Rechte der Fördermitglieder
Alle Fördermitglieder können
Vorschläge zu Aktivitäten des Vereins einbringen und erhalten schriftliche
Informationen über die Arbeit des Vereins. Dadurch werden Fördermitglieder
gleichzeitig über neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Arterioskleroseforschung
informiert.
Die Deutsche
Infarktforschungshilfe e.V. hat einen Gesundheitspass mit wichtigen
Informationen zum Thema Herzinfarkt und Arteriosklerose herausgegeben.
Fördermitglieder erhalten den Gesundheitspass kostenlos.
Beendigung der
Fördermitgliedschaft
Sie können die
Fördermitgliedschaft jederzeit fristlos beenden. Eine kurze schriftliche
Benachrichtigung genügt.
Gesundheitspass
 |
Als kleines Dankeschön für eine
Spende ab EUR 10,- erhalten Sie unseren Gesundheitspass mit
vielen wertvollen Tipps und Informationen rund um das Thema
Herzgesundheit! |
Aus dem Inhalt:
-
Was ist ein Herzinfarkt?
-
Warnzeichen für einen beginnenden Herzinfarkt
-
Was müssen Sie bei Verdacht auf einen Herzinfarkt tun?
-
Empfehlungen für eine gesunde Ernährung
-
Gesundheitspass, in den Sie Ihre persönlichen Daten und Werte
eintragen können